Rechtsanwaltskanzlei
Rechtsanwaltskanzlei Frank Puletz
Neustr. 10a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 409686
Telefax: 03491 459315
E-Mail: info@rechtsanwalt-puletz-wittenberg.de
Umsatzsteuer-ID: DE180667781
Finanzamt Wittenberg
Rechtsform: Einzelanwalt
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern: Rechtsanwalt Frank Puletz ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt, Gerhart-Hauptmann-Straße 5, 39108 Magdeburg, Tel.: 0391/2527210, Fax: 0391/2527203, E-Mail: info@rak-sachsen-anhalt.de.
Berufsrechtliche Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften sind über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch einseh- und abrufbar. (www.brak.de)
Berufshaftpflichtversicherung:
Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung in Höhe der Mindestversicherungssumme gemäß § 51 BRAO bei der Allianz Versicherungs- AG, 10900 Berlin.
Der räumliche Geltungsbereich der Haftpflichtversicherung bezieht sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG:
Zuständige Verbraucherschlichtungs-Stelle:
Für vermögensrechliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig.
Verantwortlicher: Frank Puletz
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt
Datenschutzerklärung
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen:
Rechtsanwalt Frank Puletz
Neustraße 10a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491-409686
Fax: 03491-459315
E-Mail: info@rechtsanwalt-puletz-wittenberg.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile - Cookie - gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@rechtsanwalt-puletz-wittenberg.de oder Sie wenden sich schriftlich an die Kanzlei.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Bildnachweis
Scales of Justice and Law books on a wooden background. | #200849637 | Urheber: Corgarashu | Fotolia.com
Pen lying on a contract or application form, wide angle view. | #203800007 | Urheber: Michail Petrov | Fotolia.com
Symbol of Law and Justice - Paragraph / section sign on the desktop | #188378038 | Urheber: AA+W | Fotolia.com
Paragraph sign - white finish - front left view | #92848031 | Urheber: electriceye | Fotolia.com
pen Logo template | #218287744 | Urheber: ahmadwahyu27 | Fotolia.com